Bruno Massot

deutsch-französischer Eiskunstläufer (Paarlauf)

Erfolge/Funktion:

WM-Dritter 2016

Vizeeuropameister 2016

Vierter World Team Trophy

Deutscher und französischer Meister

* 28. Januar 1989 Caen (Frankreich)

, ,

Internationales Sportarchiv 42/2016 vom 18. Oktober 2016 (st),

ergänzt um Meldungen bis KW 10/2024

Alles ist möglich, ich lebe meinen Traum", jubelte Welt- und Europameisterin Aljona Sawtschenko nach dem überraschenden WM-Bronze 2016 mit ihrem neuen Partner Bruno Massot. Mit diesem Erfolg, für Elke Treitz, Vizepräsidentin der Deutschen Eislauf-Union "keine Eintagsfliege" (www.faz.net 2.4.2016), bestätigte das neue Paar auf Anhieb, dass sich das lange Warten auf die Freigabe Massots gelohnt hatte. Auf Anhieb harmonierten die fünfmalige Welt- und viermalige Europameisterin Aljona Sawtschenko und "der kraftstrotzende Normanne" (ARD-Reporter Daniel Weiß, WM 2016) auf dem Eis. Als Sieger der deutschen Meisterschaften, Silbermedaillengewinner der EM und Bronzemedaillengewinner der WM 2016 deutete das neue Duo an, dass Olympiagold 2018 durchaus möglich sein kann. Schon im ersten Jahr mit Aljona Sawtschenko war Massot wesentlich erfolgreicher als zuvor in zwei Jahrzehnten mit drei anderen Partnerinnen. Der Eurosport-Reporter lobte nach WM-Bronze 2016: "Er ist der richtige Mann für sie, wird mitgerissen von ihrer Euphorie" (2.4.2016).

Laufbahn

Ein Jahrzehnt als Sololäufer, danach wechselnde Partnerinnen

Ein Jahrzehnt als ...